Kinderturnen/Wettkampfturnen
Trainingszeiten
Wann: Dienstags von 16.00 - 17.00 Uhr
Alter: ca. 1,5 - 3 Jahre
Wo: Gebrüder-Bund-Halle
Im Kinderturnen erlernen die Kinder Grundfertigkeiten spielerisch, die sie zu Hause und in der Umwelt sehr oft brauchen. Deshalb bewegen sich Kinder, die frühzeitig in die Turnstunde kommen viel sicherer und haben daher auch viel weniger Unfälle. Studien beweisen, dass Kinder, die regelmäßig zum Turnen gehen, viel besser und kontrollierter "fallen" können, weil sie sich und ihren Körper besser kennen und sich so auch viel weniger Verletzungen zuziehen. Ganz nebenbei wird die Kondition verbessert, Konzentration und Koordination gefördert.
Kinderturnen formt die sozialen Fähigkeiten. Praktiziertes Gruppenverhalten macht offen für die Vorschläge anderer, Toleranz wird geübt. Die Kinder lernen Kompromisse einzugehen und dabei gesellschaftliche Normen zu beachten. Wahrnehmung wird gefördert.
Durch das Arbeiten mit den verschiedenen Sinnen wird das Kind rundum gefördert und geschult. Auf diese Art und Weise wird das Kind als Ganzes gesehen und durch kreatives sportliches Arbeiten seine Gesundheit gestärkt. Die Auseinandersetzung mit anderen Kindern innerhalb einer Gruppe festigt die Persönlichkeit der Kinder. Das heißt, Kinder lernen mit Misserfolgen fertig zu werden. Jeder kleine Erfolg stärkt das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl.

Eltern/Kind Turnen I
Jeden Dienstag treffen sich Kinder im Alter zwischen ca. 1 1/2 und 3 Jahren mit Mutter, Vater, Oma oder Opa zum Eltern-Kind-Turnen in der Gebrüder Bund-Halle.
Motorische Grundfertigkeiten können mit viel Spaß erprobt und erworben werden. Voraussetzung ist, das Kind kann an der Hand laufen.
Auch die Großen dürfen gerne mit ihren Kleinen klettern, hangeln, rollen oder durch die Halle toben.
Wer gerne mitmachen möchte, schreibt Sigrid eine Email.
Kinderturnen 1-3 Jahre
Mit Begeisterung führt die Übungsleiterin Maike die Kinder an die Turngeräte heran, unterstützt damit ihre Geschicklichkeit, ihre Balance und trainiert die Ausdauer.
Interessierte Kinder werden herzlich zu 1-2 Schnupperstunden eingeladen.
Kommt einfach vorbei, Maike freut sich auf Euch!
Möchtet Ihr mehr wissen, dann könnt Ihr auch gerne an Maike eine Mail schreiben!

Kinderturnen 3-4 Jahre Gruppe 1
Mit Begeisterung führt Bouchra Eljazouli die Kinder an die Turngeräte heran, unterstützt ihre Geschicklichkeit, ihre Balance und trainiert ihre Ausdauer.
Interessierte Kinder werden herzlich zu 1-2 Schnupperstunden eingeladen.
Kommt einfach vorbei, Bouchra freut sich auf Euch!
Möchtet Ihr mehr wissen, dann könnt Ihr auch gerne der Übungsleiterin schreiben!
Kinderturnen 5-6 Jahre
Mit Begeisterung führt die Übungsleiterin Annika die Kinder an die Turngeräte heran, unterstützt damit ihre Geschicklichkeit, ihre Balance und trainiert die Ausdauer.
Es wird über Bänke gesprungen, an Seilen gehangelt, mit Bällen geworfen, mit dem Schwungtuch gearbeitet und vieles mehr.
Interessierte Kinder werden herzlich zu 1-2 Schnupperstunden eingeladen.
Möchtet Ihr mehr wissen oder seid neugierig geworden, dann schreibt gerne eine Mail an Annika.


Geräteturnen
Liebe Eltern, liebe Turnkinder,
als ehemalige Turnerin ist es mir ein Anliegen Kinder spielerisch die Grundlagen des Gerätturnes zu vermitteln. Die Kinder lernen neben den turnerischen Grundlagen wie Rolle, Handstand und Balancieren am Balken, auch sich gegenseitig zu unterstützen und als Gemeinschaft zu arbeiten. Selbstverständlich kommt das Spiel nicht zu kurz: Zur Erwärmung wird immer gespielt, Gruppenübungen wie Hebungen und Akrobatikelemente ausprobiert.
Ab dem Frühjahr gehen wir regelmäßig auf den angrenzenden Sportplatz und machen Leichtathletik. Die Fertigkeiten wie Springen, Laufen, Werfen fördern die Koordination und gelten als Grundlage zum Turnen. Im Rahmen der Leichtathletik kann das DOSB-Sportabzeichen absolviert werden.
Aus dieser Gruppe ist der Sprung in die Geräteturn- Wettkampfgruppe möglich.
Neugierig geworden? Dann meldet euch bei mir per Mail.
Geräteturnen II
Gerätturnen ist eine Sportart, die es schon seit Jahrhunderten gibt und früher als das allgemeines Turnen bezeichnet wurde. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung.
Die Gruppe besteht aus Mädchen, die Spaß an Bewegung und gemeinsamem Spiel haben.
Ab Frühjahr bis Herbst gehen wir, wenn das Wetter es zulässt, auf den vereinseigenen Sportplatz und
machen Leichtathletik. Wem es möglich ist, kann das Sportabzeichen machen.
Neugierig geworden? Wer gerne mitmachen möchte ist herzlich willkommen.


Wettkampfturnen
Die Wettkampf-Turngruppe der TG Niedernhausen besteht bereits seit vielen Jahren und bietet turnbegeisterten und talentierten Mädchen die Möglichkeit an den 4 Geräten Boden, Balken, Sprungtisch und Reck verschiedene Elemente und Übungen zu erlernen, um an Wettkämpfen teilzunehmen. Des Weiteren organisieren die Trainerinnen Nadine Edler und Juliane Dietrich, beide ehemalige Turnerinnen, Trainingslager in den Ferien und an Wochenenden, sowie Turnshows/ Auftritte. Ziel unserer Gruppe ist es, an mehreren Wettkämpfen im Jahr teilzunehmen.
Zusätzlich absolvieren alle Turnerinnen das DOSB-Sportabzeichen sowie das Turnabzeichen.
Geräteturnen ist die ideale Sportart, um koordinative und konditionelle Fähigkeiten zu entwickeln und auch bei mancher Überwindung der eigenen Fähigkeiten, Selbstvertrauen aufzubauen.
Mädchen, die Spaß an Bewegung haben und bereits über Grundkenntnisse im Turnen verfügen, sind zu einem Schnuppertraining herzlich eingeladen.
Bei Interesse gerne bei Nadine.Edler(@)TG-Niedernhausen.de oder Juliane.Dietrich(@)TG-Niedernhausen.de melden